Neuer Monat, neues Barometer. Wie immer listet das Startup-Barometer die meist geklickten und somit meist gelesenen deutschen Start-ups auf unseren Seiten im vergangenen Monat auf. Grundlage für die Berechnung dieser Klickparade sind unsere Statistiken bei Google Analytics sowie die Anzahl der Suchanfragen auf deutsche-startups.de. Die aktuelle Hitliste berücksichtigt das Datenmaterial von Anfang bis Ende Oktober.
Im vergangenen Monat interessierten sich unsere Leser besonders für den Shopping-Club brands4friends (www.brands4friends.de). Im Interview mit deutsche-startups.de sprach Mitgründer und Geschäftsführer Christian Heitmeyer kürzlich über nach oben korrigierte Businesspläne, legendäre Firmenpartys und modelnde Gründer. Auf dem zweiten Platz landete die Studentenplattform studentSN.com (www.studentsn.com). Das soziale Netzwerk für türkischsprachige Studenten, welches von Christophe F. Maire und Peter Schüpbach finanziell unterstützt wird, ging bereits 2007 an den Start. Inzwischen ist aus dem Network eine Serviceplattform geworden. Ebenfalls auf dem Treppchen landete das neue Start-up kikin (www.kikin.com). Das Start-up mit Sitz in Berlin und New York wird von Carlos Bhola geführt. Daneben gehören Andreas Rührig, Gerald Kropitz (beide ehemals Wazap), Fabian Siegel (ehemals clickanbuy) und Richard Weaver zur Führungsmannschaft des jungen Unternehmens.
Die gefragtesten deutschen Start-ups im Oktober
1. brands4friends (-)
2. studentSN (-)
3. kikin (-)
4. Club Of Style (-)
5. Erdbeerlounge (-)
6. aka-aki (-)
7. YouTailor (-)
8. Strandschicht (-)
9. flockshots.de (-)
10. make.tv (8)
Artikel zum Thema
* Startup-Barometer 9/2009
* Startup-Barometer 8/2009
* Startup-Barometer 7/2009
* Startup-Barometer 6/2009
* Startup-Barometer 5/2009
* Startup-Barometer 4/2009